
|

|

|

|


|
|
Zahlen und Fakten
Bevölkerungszahl |
783 (Stand 31.12.18) |
Gemeindebann |
510 ha |
Waldanteil |
204 ha |
Lage |
493 m ü.M. |
Steuerfuss Gemeinde |
116 % |
Steuerfuss ref. Kirche |
17 % |
Steuerfuss röm.-kath. Kirche |
18 % |
Steuerfuss christ.-kath. Kirche |
18 % |
Gemeindeverwaltung Bottenwil
Hauptstrasse 64
Postfach
4814 Bottenwil
Montag |
08.00 - 11.30 Uhr |
14.00 - 18.30 Uhr |
Dienstag |
08.00 - 11.30 Uhr |
geschlossen |
Mittwoch |
08.00 - 11.30 Uhr |
geschlossen |
Donnerstag |
08.00 - 11.30 Uhr |
14.00 - 17.00 Uhr |
Freitag |
08.00 - 14.00 Uhr |
durchgehend |
Ersatzwahl Gemeinderatsmitglied und Gemeindeammann für den Rest der laufenden Amtsperiode 2018/2021
Infolge Demission von Gemeindeammann Heinz Gerber findet am 15. März 2020 eine Ersatzwahl für
ein Mitglied des Gemeinderates sowie des Gemeindeammanns
für den Rest der laufenden Amtsperiode 2018/2021 statt.
Anmeldeverfahren
Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, d.h. bis Freitag, 31. Januar 2020, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Anmeldeformular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die Namen der Vorgeschlagenen werden allen Stimmberechtigten mit einem dem Wahlmaterial beigelegten Informationsblatt bekannt gegeben.
Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR).
Für Gemeinderat und Gemeindeammann findet im ersten Wahlgang zwingend ein Urnengang statt (§ 30b GPR). Eine stille Wahl ist nicht möglich. Eine Person kann als Gemeindeammann nur gültige Stimmen erhalten, wenn sie gleichzeitig als Gemeinderat gewählt wird oder bereits Mitglied des Gemeinderates ist (§27a Abs. 2a GPR).
4814 Bottenwil, 03. Dezember 2019
Wahlbüro
Demission von Gemeindeammann Heinz Gerber
An der Sitzung vom 02. Dezember 2019 informierte Gemeindeammann Heinz Gerber den Gemeinderat über seine Demission als Gemeindeammann und Gemeinderat. Der Rücktritt erfolgt aus gesundheitlichen Gründen auf die Wahl eines Ersatzmitgliedes, spätestens auf den 31. Mai 2020.
Seit 01. Januar 2006 ist er im Gemeinderat und seit 01. Januar 2014 Gemeindeammann. Seine Ressorts sind Strategie, Personal/Verwaltung/Informatik, Polizei, Wasserversor-gung, Forstwesen und er steht dem Wahlbüro vor. Der Gemeinderat bedauert die Demission von Heinz Gerber sehr und ist sich bewusst, dass er ein engagiertes, in der Bevölkerung sehr beliebtes Ratsmitglied gehen lassen muss. Er dankt Heinz Gerber jetzt schon für seinen Einsatz für die Gemeinde Bottenwil und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute
Der 1. Wahlgang für die Ersatzwahl findet am 15. März 2020 statt.
Gemeinderat Bottenwil
03. Dezember 2019
Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 25. November 2019
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2019 veröffentlicht.
1. Genehmigung Protokoll der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2019
2. Genehmigung Verpflichtungskredit von CHF 20‘000 für ein Grobkonzept Feuerwehrmagazin
3. Genehmigung Budget 2020 mit einem Steuerfuss von 116%
4. Genehmigung Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland mit Ausnahme der Teilrückweisungen Gestaltungsplanpflicht im Gebiet „Ortseingang Nord“ und Umzonung/Landabtausch beim „Fabrikli“
Alle vorerwähnten Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Zehntel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung ergriffen werden. Für die Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Wortlauts des Begehrens der Gemeindekanzlei eingereicht werden.
Ablauf Referendumsfrist: 30. Dezember 2019
Bottenwil, 28. November 2019 Der Gemeinderat
Zusätzliche Daten Grünabfuhr
Aufgrund Anfragen aus der Bevölkerung hat der Gemeinderat beschlossen, dieses Jahr versuchsweise zwei zusätzliche Grünabfuhren durchzuführen. Diese finden statt am:
Donnerstag, 28. November 2019
und
Donnerstag, 12. Dezember 2019
Nach der Winterpause beginnt die regelmässige Grünabfuhr wieder Ende Februar 2020. Ausnahme: Donnerstag, 09. Januar 2020 zusätzliche Abfuhr wegen Weihnachtsbäumen.
Gemeinderat Bottenwil
08.11.2019
Sanierung Weiermattstrasse
Der offizielle Baustart der Sanierung Weiermattstrasse ist am Montag, 21. Oktober 2019. Die Woche vorher wird die Baufirma mit den Installationsarbeiten beginnen. Ab dem offiziellen Start wird die Strasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Frühling 2020. Im Juli 2020 wird die Strasse kurzzeitig für den Einbau des Feinbelags nochmals gesperrt werden müssen. Eine Umleitung wird signalisiert. Ebenfalls werden die Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst etc.) entsprechend informiert. Für die betroffenen Anwohner sollte eine Zufahrt möglich sein. Für die Fussgänger wird ein gesicherter Weg durch die Baustelle eingerichtet. Die Abfallentsorgung wird noch organisiert und den Betroffenen mitgeteilt. Die Anwohner der Weiermatt werden von der Bauleitung vorgängig jeweils genauer informiert.
Die Arbeiten wurden folgendermassen vergeben:
-
Bauleitung: Go Bau AG Aarau
-
Strassenbau/Tiefbau: Strub Oftringen
-
Wasserleitungsbau: BP Staffelbach
Wir bitten Sie um Verständnis, dass es in dieser Zeit zu Einschränkungen kommen kann.
Trinkwasser-Info |
Information über die Wasserqualität
des Trinkwassers der öffentlichen Wasserversorgung |
|
|
|

|
|

|

|

|

|